Stadtkarte Buchs durchsuchen
 

14 Historische Schulhausstrasse

Tafel
Dank Schulhaus und Katholischer Kirche
Die Bebauung des Gebietes Grosse Grof wurde vermutlich durch den Bau des Schulhauses Grof (1894) und der ersten katholischen Kirche (1896) von Buchs ausgelöst. Bis dahin war das erste von «Privaten» erbaute Haus (1891) das Stickerheim Arnold Kägi, welches später vom ersten katholischen Pfarrer von Buchs, dem bekannten Kräuterpfarrer Johann Künzle, gekauft wurde. Um 1903 standen in der Grof erst 31 Wohnhäuser, daneben breiteten sich viele prächtige Felder und Wiesen aus.
PDF laden zum weiterlesen
© Quo Space